Oh man, das flaue Gefühl im Magen wurde einfach nicht weniger. Seit einer gefühlten Ewigkeit saß ich nun schon in dem grauen Stoffsessel gegenüber des Empfangstresens in der hellen Eingangshalle. Ohne wirklich hinzugucken, blätterte ich in einem der ausliegenden Magazine, Ralf Dümmel auf dem Cover. Die Schiebetüren öffneten sich, ein weiterer Neustarter kam herein und wirkte beruhigenderweise ähnlich überfordert wie ich. Wir begrüßten uns kurz, anschließend wusste keiner von uns was er sagen sollte.
Mit einem breiten Lächeln kam uns Kathrin aus dem Personalbüro entgegen. Ich war froh, endlich ein bekanntes Gesicht zu sehen. Die Ausbildungsleiterin hatte ich bereits auf der “Einstieg“-Messe in Hamburg und bei den Vorstellungsgesprächen getroffen. Wir drei setzten uns in den Besprechungsraum „Lübeck“ und nahmen uns etwas Kaltes zu trinken. Nach und nach kamen weitere Auszubildende hinzu und der Tisch füllte sich schnell. Von angehenden Fachlageristen/-innen und Bürokaufleuten für den Standort Gallin bis zu Mediengestaltern/-innen und Groß- und Außenhändlern/-innen war alles dabei. Alle schienen erleichtert, nun endlich Antworten auf die Fragen zu bekommen, die sie sich vor Ausbildungsbeginn stellten.
- „Wie komme ich mit den anderen Azubis und Mitarbeitern klar?“
- „Wie wird die Berufsschule?“
- „Was werden meine Aufgaben im Unternehmen sein?“
Ein Teil des Löwenrudels
Und plötzlich ist schon Halbzeit. Nach 1,5 Jahren im Unternehmen schaue ich lächelnd auf diese aufregende Anfangszeit zurück, sie kommt mir schon ewig weit weg vor. Nach diesem spannenden ersten Tag ging es für mich und die anderen neuen Azubis zwei Wochen lang in unser Logistikzentrum nach Gallin, um den dortigen Ablauf besser zu verstehen und einen Einblick in die täglich anfallenden Aufgaben zu erhalten. Besonders die 30.000 Quadratmeter große Lagerhalle und die riesige Anzahl von Artikeln in den meterhohen Hallen haben mich damals schon tief beeindruckt. Von hier aus beliefert DS Produkte über 40.000 Handelsfilialen in ganz Europa!
Die Abteilungen, die man als angehender Groß- und Außenhändler während seiner Ausbildung bei DS Produkte durchlaufen kann, sind:
- der Einkauf (Import und Produktmanagement)
- die Waren- und Bestandssteuerung
- das Controlling
- der Vertrieb
- die Finanzbuchhaltung
- der Empfang
Doch auch in viele der weiteren Abteilungen wie das Qualitätsmanagement, die Technische Redaktion, die Verschiffung und den E-Commerce durch den Vertriebspartner in-trading erhält man Einblicke. Für mich begann die Ausbildungszeit im Einkauf, wo ich gleich von Beginn an viel Verantwortung übernehmen durfte. Ich wurde sofort in das fünfköpfige Team integriert und konnte, dank einer ausführlichen Einführung durch meine Kolleginnen und Kollegen, eigenständig zwei chinesische Lieferanten betreuen. So vergingen die sieben Monate wie im Flug. Anschließend habe ich den Vertrieb kennengelernt und dort Preise berechnet, Angebote erstellt und täglich Kontakt mit einigen unserer Vertriebspartner gehabt. Mittlerweile unterstütze ich seit August letzten Jahres die Presse und Unternehmenskommunikation, welche allerdings keine Regelabteilung in der Ausbildung bei DS Produkte ist. In der Kommunikationsabteilung habe ich die Chance, mit Gründern aus der VOX Gründershow „Die Höhle der Löwen“ zusammenzuarbeiten, die firmeninterne Kommunikation zu stärken und Ralf Dümmel auf Termine und Interviews zu begleiten. Eine meiner Aufgaben ist es zudem, diesen kleinen Erfahrungsbericht für euch zu schreiben.
Und, wie ist die Ausbildung bei DS Produkte nun wirklich?
Meine Nervosität vom Anfang ist verflogen und meine anfänglichen Fragen geklärt:
- Bereits am ersten Tag erhielten alle Azubis eine ausführliche Einführungsmappe, die zusammen mit Kurzvorträgen von Mitarbeitern der verschiedenen Abteilungen viele der ersten Fragen klärte.
- Durch eine enge Zusammenarbeit mit meinen Kollegen fand ich schnell Leute, mit denen ich mich gut verstehe und zum Teil auch über die Arbeit hinaus etwas unternehme.
- Die Berufsschule sehe ich als einen schulischen Neustart, da durch neue Unterrichtsfächer und fremde Lehrer ein neutraler Start ohne Voreingenommenheit möglich ist.
- Aufgrund der verschiedenen Bereiche, in denen ich im Unternehmen eingesetzt werde, ist es mir möglich, meine Stärken zu erkennen und herauszufinden, welche Aufgaben mir besonders Spaß machen.
Heute kann ich sagen, dass ich gerne zur Arbeit gehe. Das flaue Gefühl vom ersten Tag habe ich nur noch, wenn ich an die kommende Abschlussprüfung im November denke…
Ich bin schon gespannt, wie Dein erster Tag bei DS Produkte aussieht.
Pssst… Hier geht es zu den offenen Stellenangeboten.